Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Verein Grenzwacht e.V., ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verein Grenzwacht e.V.
Prinz Adalbert-Straße 4, D-85221 Dachau
E-Mail: booking@grenzwacht.eu
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch folgende Informationen erfasst:
-
IP-Adresse Ihres Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten dienen ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige
Cookies, um grundlegende Funktionen der Website zu
gewährleisten. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen
Daten und werden nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch
gelöscht.
Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir
nicht ein.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website veröffentlicht.
Stand: April 2025